Facilitating als Schlüssel für Agilität und Veränderung

In Zeiten von Agilität, New Work und Next Organization leisten Facilitator:innen einen entscheidenden Beitrag. Sie befähigen Teams und Einzelpersonen, mit Klarheit und Leichtigkeit durch die Herausforderungen des Wandels zu navigieren. Mit ihrer Unterstützung werden komplexe Veränderungen überschaubar, und neue Wege für Zusammenarbeit und Entwicklung entstehen.

Der Verein Facilitating Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, die Haltung des Facilitating zu verbreiten und damit eine freundlichere, kooperativere Gesellschaft zu fördern. Wir schaffen Austauschmöglichkeiten, unterstützen die Vernetzung und bieten Zugang zu einer exklusiven Plattform. Zudem organisieren wir regelmässig Veranstaltungen, um den gemeinsamen Austausch zu stärken.

Zweck

Interessiert am Hintergund des Vereins?

Facilitating Magazine

Hier kannst Du unsere Online-Zeitschrift kostenlos herunterladen.

Netzwerk

Du suchst für Dein Vorhaben erfahrene Facilitator:innen?

Ubuntu

Das Alumni-Netzwerk der Facilitator:innen in der Schweiz.

Zweck

Unser Ziel bei Facilitating Schweiz
Unser Verein setzt sich dafür ein, die Haltung des Facilitating zu verbreiten und damit zu einer freundlicheren Welt beizutragen. Wir fördern den Austausch und die Vernetzung von Facilitatoren, bieten Möglichkeiten zur Wissensvermittlung und organisieren regelmässig Veranstaltungen.

Vereinsstatuten

Qualitätskriterien

Aufnahme Aufnahmeformular in den Verein

Facilitating Magazine

Unser Facilitating Magazine – jetzt zum Download
Wir laden dich ein, in unserem Facilitating Magazine zu stöbern. Entdecke inspirierende Inhalte und spannende Einblicke. Viel Freude beim Schnuppern und Entdecken! 😊

Ein Produkt in Zusammenarbeit mit Kreative Lösungswege Bern und der school of facilitating.

Hier kannst du das Facilitating Magazine kostenlos herunterladen.

Netzwerk & Angebot

Facilitating ist Teamarbeit
Unser Ansatz basiert auf Zusammenarbeit und Flexibilität. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern, die unsere hohen Qualitätsstandards teilen, entwickeln wir in ständig wechselnden Teams massgeschneiderte Lösungen.
Jede Konstellation wird individuell auf die Anforderungen des jeweiligen Projekts abgestimmt, um genau die Unterstützung zu bieten, die in dynamischen Zeiten benötigt wird. So schaffen wir Lösungen, die ebenso agil wie wirkungsvoll sind.

Du suchst erfahrene Facilitatoren?
Bei uns findest du ein Team aus erfahrenen Facilitatoren, die mit Fachkompetenz und einem klaren Verständnis für hohe Qualitätsstandards passgenaue Lösungen entwickeln. Wir unterstützen dich dabei, deine Projekte professionell und effizient umzusetzen.

Melde dich gerne bei uns: info@facilitating-schweiz.ch oder sprich unsere Netzwerkpartner direkt an.

Peter Imfeld Prozess Begleitung

Zuhören, wahrnehmen, spiegeln und fragen gehören genauso dazu, wie Impulse zu geben, einen passenden Handlungsrahmen zu schaffen und die Suche nach gemeinsamen Lösungen zu unterstützen.


Funkensprühen

Die Welt ist eine andere, wenn wir im Zustand von Funkensprühen sind oder eben nicht.

Die CoPiloten

Wir wissen es oft nicht besser als Sie, aber wir haben viel Erfahrung im Gestalten von Lösungswegen und einen grossen Rucksack an Erfahrungen.

Kreative Lösungswege Bern

Aus Krisen werden Entwicklungschancen: Wir begleiten dich und dein Team durch den Transformationsprozess und entwickeln mit euch das passende Design zur Umsetzung in den Unternehmensalltag.

Radikal ehrliche Organisations-entwicklung

Für Führungskräfte, die unverschämt schnell positive Dinge bewegen wollen.

Ubuntu

«Erst durch die Begegnung mit anderen Menschen werden wir zum Mensch.»

Ubuntu – Menschlichkeit in Verbundenheit
Ubuntu steht für Menschlichkeit und die Erkenntnis, dass niemand isoliert leben kann. Es drückt die tiefe Verbundenheit aller Menschen aus und betont, dass wir nur in Gemeinschaft unser volles Potenzial entfalten können. Wer Ubuntu lebt, ist bekannt für Grosszügigkeit und die Fähigkeit, das Wohl anderer stets im Blick zu haben.

Wir sind Viele
Bereits zahlreiche Menschen haben die Ausbildung «Facilitating Change» in der Schweiz oder in Deutschland erfolgreich absolviert.

Um den aktuellen Herausforderungen in den unterschiedlichen Arbeits- und Lebenswelten zu begegnen, benötigen wir starke Netzwerke. Es ist uns ein besonderes Anliegen, das Miteinander und die Verbindung zwischen den Absolvent:innen der Trainings zu fördern und aufrechtzuerhalten.

Organisation der Ubuntu-Treffen

2x jährlich treffen wir uns zu Information und Austausch. Die Ubuntu-Treffen werden von Teilnehmer:innen des Ubuntu-Netzwerks organisiert. Das nächste Treffen gestalten Barbara Backhaus und Christoph Truttmann.

Thema des Treffens im März 2025:
Body-Brain-Connection

Termin des nächsten Ubuntu-Treffens

Unser nächstes Ubuntu Treffen findet am Samstag, den 8. März 2025 im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen statt.

Zeit: 10:15 – 17:00h

Anmeldung zum Treffen

Du möchtest am nächsten Treffen teilnehmen?
Hier der link zu Anmeldung:
https://nuudel.digitalcourage.de/kn5snBP2sq3RTOe4

Testimonials

Vielfältige Gestaltung, wertvolle Zusammenarbeit

Die Mischung aus persönlichen Momenten, fachlichem Input, sachlichen Diskussionen, spielerischen Elementen und immer wieder auch gemeinsamem Lachen wurde äußerst positiv aufgenommen. Deine Rolle und dein persönlicher Beitrag wurden dabei besonders geschätzt. Es ist unglaublich erfreulich zu sehen, dass wir nun wirklich alle an einem Strang ziehen.

Nicole B.

Bereichsleiterin

Herzlichen Dank für die wertvollen Lektionen und den inspirierenden Austausch

Urs und ich haben viele hilfreiche Impulse mitgenommen. An Möglichkeiten, das Gelernte in die Praxis umzusetzen, mangelt es uns definitiv nicht – und wir motivieren uns gegenseitig, kontinuierlich dran zu bleiben. 😊

Marc B.

CEO

Kontakt

Adresse

Verein Facilitating-Schweiz, Seilerstrasse 23, CH-3011 Bern